BORKEN. Der Lions-Club Borken startet seine beliebte Adventskalender-Aktion. An zahlreichen Verkaufsstellen in Borken und Umgebung sind jetzt wieder die buchstäblich gewinnbringenden Kalender zum Preis von je fünf Euro erhältlich. Die Auflage liegt diesmal bei 7500 Exemplaren. 148 Sponsoren haben 330 Sachpreise im Gesamtwert von rund 22.400 Euro zur Verfügung gestellt. Jeder Kalender ist mit einer Losnummer versehen. Vor Beginn der Adventszeit werden unter notarieller Aufsicht die Nummern für die Tagesgewinne gezogen. Für jeden Adventskalender-Besitzer heißt es ab dem 1. Dezember: Die Nummer des Adventskalenders mit den in der BZ oder im Internet veröffentlichten Zahlen vergleichen und - mit etwas Glück - freuen.
Der Erlös aus dem Verkauf fließt wiederum einem guten Zweck zu. In diesem Jahr steht die Lions-Initiative „Löwenkinder“ im Mittelpunkt. „Bedürftige Kinder aus finanzschwachen Familien können so ohne gesonderte Antragstellung unbürokratisch durch die Schulen unterstützt werden“, erklärt der Service-Club. Bezuschussung von Klassenfahrten, Unterstützung bei der Schulverpflegung, Gutscheine für Bekleidung, Förderung besonderer Begabungen - das alles und noch manches mehr sind Themen, die durch „Löwenkinder“ ohne umständliche Beantragungsverfahren gefördert werden. Dabei entscheiden die Lehrer zusammen mit dem Förderverein in Eigenverantwortung, wer förderwürdig ist. Die Fördervereine der Schulen können „rollierend“ bei Bedarf die Mittel selbst abrufen. Bereits 22 Schulen aus Borken und dem Umkreis nehmen an dieser Initiative teil. Die stolze Bilanz: Mehr als 45.000 Euro sind in den vergangenen Jahren auf diesem Wege zur Verfügung gestellt worden.
Das Bildmotiv des diesjährigen Kalenders stammt erneut von Maria Glenz. Die Borkenerin malt leidenschaftlich gern Szenen aus dem Stadtleben und der Stadtgeschichte. Diesmal sind es, passend zum 800-jährigen Stadtjubiläum, die fünf Türme.
Peter Berger / Borkener Zeitung / Erschienen 10.10.2025



